Vergabe Katzen

 

Das Tierheim Ternitz beherbergt immer weit mehr Katzen, als hier abgebildet. Im Durchschnitt sind das etwa 50 Katzen, in der Hochsaison können es auch um viele mehr sein. Darum finden Sie hier nur eine kleine Auswahl – auf Anfrage geben wir gerne Auskunft über alle unsere Schützlinge.

Oft werden wir gefragt, wieso habt ihr so viele schüchterne Katzen?

Weil wir einfach Tiere in Not nicht ihrem Schicksal überlassen können. Grundsätzlich nehmen wir keine Streunerkatzen (verwilderte Hauskatzen) auf, da für sie ein Leben in Gefangenschaft oftmals wirklich Qual bedeutet. Es gibt die Ausnahmen, wo das Leben des Tieres in Gefahr ist – sei es, weil bereits mit Vergiften und Abschießen gedroht wird oder Menschen versterben, die abseits jeder Zivilisation leben. Es wurden Katzen angefüttert, weil sie einem leid tun, aber es wurde auf keine Geburtenkontrolle/Kastration der Katzen geachtet. Was leider auch des Öfteren vorkommt, sind die Animal hoarding-Fälle, wo Katzen unter extremen Umständen – 30 oder mehr in einer Wohnung – gehalten werden. Hier schreitet die Behörde ein und nimmt entweder alle oder einen Teil der Tiere ab. Diese Katzen kennen keine fremden Menschen und sind ebenfalls sehr schüchtern.

Aber auch diese Katzen würden gerne in einem wohlbehüteten, eigenen Zuhause leben. Grundvoraussetzung um Peppo, Rambo, Stan, Donna, Peppina usw. ein Zuhause zu geben, ist Geduld, Geduld, Geduld, ein ruhiges Umfeld und eine liebe, gut sozialisierte Zweitkatze. Die Eingewöhnung kann ein paar Monate dauern, aber es ist dann umso schöner, zu sehen, wie das Vertrauen langsam wächst.

Und hier noch ein paar unserer schüchternen Schützlinge:

Marla    Rambo  Peppo    Peppina  Stan    Donna  Peppo    Neyla

Aiko Peterl und Donna


 GiltiGiltine und Mira

geboren: Giltine ca. 2019 und Mira ca. 2022

Geschlecht: weiblich

kastriert: ja

❗Leukose positiv

 

 

Giltine hatte großes Glück, denn aufmerksame Passanten haben sie völlig geschwächt auf einer Wiese gefunden und ins Tierheim gebracht. Als ehemalige Streunerin dauerte es bis sie auftaute und sich wieder aufgerappelt hat.

Leider wurde bei ihr Leukose festgestellt, weshalb sie nun als Wohnungskatze vergeben wird.

Wir vermuten das sie sich die Zunge verätzt hat, weshalb sie nun viel Speichel verliert, dass macht die Fellpflege natürlich schwierig, doch sie freut sich sehr wenn man sie mit Bürsten dabei unterstützt und viel schmust.

Die gemütliche Dame sucht mit ihrer ebenfalls Leukose-positiven Freundin Mira ein Zuhause, mit Zweibeinern die Ihrem Kuschelbedarf gerecht werden.

Giltine 2Mira


DSC09038 w

Ruben

geboren: 14.04.2022

Geschlecht: männlich

kastriert: ja

Ruben ist ein sanftmütiger, bildschöner Tigerkater, der auch sehr gerne plaudert. Auf Grund einer Viruserkrankung sollte er nur gesicherten Freigang haben, ein lieber Katzenkumpel im neuen Zuhause sollte kein Hindernis sein, da Ruben auch bei uns mit anderen Katzen zusammen lebt.

Ruben


Malificent

Malificent

geboren: ca. 2023

Geschlecht: weiblich

kastriert: ja

 

Die schüchterne Malificent wurde mit Vergiftungserscheinungen von aufmerksamen Spaziergängern gefunden und zum Tierarzt gebracht.  Nur langsam konnte sie zu ihren Pflegern Vertrauen auftauen und auch jetzt ist sie Fremden gegenüber noch vorsichtig. Hat sie jedoch Vertrauen gefasst, kuschelt sie sich gerne schnurrend in die Arme ihrer Lieblingsmenschen. Perfekt wäre ein Platz mit Freigang, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen kann.


Oliver3 w

Oliver

Geboren: 2023

Geschlecht männlich

Kastriert: ja

Oliver wurde in sehr schlechtem Zustand gefunden, er hatte vermutlich ein Schädel-Hirntrauma, welches starke Krampfanfälle auslöste. Nach monatelanger Therapie ist er nun bereits, auch ohne Tabletten,  frei von Anfällen und bereit für sein neues Zuhause.

Oliver ist ein wunderschöner Tigerkater, der vielleicht anfangs etwas schüchtern ist. Auf seiner Pflegestelle hat er sich bereits mit anderen Katzen angefreundet und findet auch Hunde, wenn sie genug Abstand halten, nicht mehr zum Fürchten.

Oliver7 w


 

 


 

 

Fee

geboren: ca.2019

Geschlecht: weiblich

kastriert: unbekannt

Fee kam mit einem verletzten Ohr zu uns, bei dem auch eine Amputation im Raum stand. Ganz tapfer hat sie die Behandlungen über sich ergehen lassen und war dabei nie gereizt oder unfreundlich. Heute ist ihr Ohr etwas eingedreht aber gesund und Fee ist unverändert kuschelig. Da sie Freigang gewohnt ist, soll sie diesen auch wieder bekommen können.

 


 

Edward1Edward hat sein Zuhause gefunden!

geboren: 2024

Geschlecht: männlich

kastriert: ja

Der süße Kuscheltiger Edward wurde nach einem Kieferbruch, vermutlich resultierend aus einem Autounfall, aufgefunden und zu uns gebracht. Nach einer langen Heilungsphase wurde eine Futtermittelallergie bei ihm festgestellt, welche sich durch starkes Kratzen im Hals- und Nackenbereich zeigt. Deswegen benötigt der kleine Eduard auch Spezialfutter. Alle Menschen werden sofort als persönlicher Kletterbaum genutzt und von oben bis unten abgeschmust und angeschnurrt. Edward kann nie genug Nähe und Aufmerksamkeit bekommen und liebt jeden den er kennenlernt. Trotz seiner Einschränkungen, welche Freigang ausschließen, ist er ein wahrer Sonnenschein und wird gerne als Zweitkatze vergeben.

 

Edward2

 


 

 

Salem und SabrinaSalem und Sabrina

geboren: Mai 2024

Geschlecht: männlich/weiblich

kastriert: ja

Als das Geschwisterpaar Salem und Sabrina zu uns kam, sehr abgemagert und geschwächt von einem Durchfallvirus, sah es nicht gut für sie aus. Mit der Zeit war es uns möglich sie auf zu päppeln und zu den verspielten Katzenkindern zu machen die sie heute sind. Da das unzertrennliche Team schon Einiges mitmachen musste, sind sie Menschen gegenüber lieber vorsichtig, auch wenn der neugierige Salem sich von gut bekannten Pflegern auch mal Streicheleinheiten abholt. Leider bleibt der Durchfallvirus bestehen, welcher durch die Ansteckungsgefahr für andere Katzen Freigang ausschließt. Doch durch die richtige Diät gibt es für Beide keine alltäglichen Beeinträchtigungen und sie eignen sich wunderbar als Wohnungskatzen. Wir wünschen uns, dass die niedlichen „Schüchtis“ endlich ihre Chance bekommen.


PeppaPeppa1

geboren: August 2024

Geschlecht: weiblich

kastriert: ja

Peppa hat mit ihrem jungen Alter schon viel erlebt und gelernt, dass sie ihre zwei Geschwister beschützen muss. Als das Trio in einem sehr schlechten Zustand gefunden wurde, war sie durch die Aufgabe Bruder und Schwester vor Allem retten zu müssen, zusätzlich gestresst. Nun sind ihre Geschwister bereits adoptiert. Peppa ist allerdings nach wie vor nicht bemüht, mit Menschen enge Freundschaft zu schließen. Zwar ist sie sehr verspielt und liebt es Snacks auf zu schlecken, doch für Streicheleinheiten ist sie noch nicht bereit. Wir wünschen uns eine geduldige Familie, welche die Zeit und Liebe aufbringen kann, dieser jungen Katze Sicherheit und Geborgenheit zu bieten.


TheodorTheodor

geboren: 10+ Jahre alt

Geschlecht: männlich

kastriert: ja

Nachdem er abgemagert und krank aufgefunden wurde, ist unser älterer Herr Theodor ein stattlicher Bursche geworden. Streicheln genießt er sehr und auch das Essen schmeckt ihm. Durch anhaltende Magen-Darm Beschwerden, muss dieses allerdings, zumindest für die nächste Zeit, Spezialfutter bleiben. Wir wünschen uns sehr dass er ein gemütliches Heim findet, in dem er jene Liebe und Geborgenheit erfahren darf, die ihm ein Tierheim dauerhaft nicht bieten kann.


Gizmo Gizmo und Gonzo

geboren: 2016

Geschlecht: weiblich/männlich

kastriert: ja

Das Geschwisterpaar Gizmo (weiblich) und Gonzo (männlich) wurde in unserem Tierheim abgegeben, als die Besitzer nicht mehr in der Lage waren sich um die Beiden zu kümmern. Die sanften Stubentiger wurden in einer Wohnung gehalten und dürfen auch wieder gemeinsam in eine ziehen. Die ruhigen Samtpfoten genießen ihre Zweisamkeit und würden so gerne wieder im Eigenheim gestreichelt und verwöhnt werden.

Gonzo

 


HeidiHeidi

geboren: 10+ Jahre alt

Geschlecht: weiblich

kastriert: ?

Die rüstige Katzendame Heidi wünscht sich endlich ein Plätzchen an dem sie mit anderen Katzen schmusen und leckeres Futter genießen kann. In unserem Seniorenzimmer sucht sie immer wieder Kontakt zu Artgenossen, schmiegt sich an und begrüßt auch fröhlich alle PflegerInnen. Freigang ist aufgrund ihres FIV-pos. Titers nicht möglich.

 

 

Heidi1


 

 

PRIVATVERMITTLUNGEN

Die folgenden Katzen befinden sich NICHT im Tierheim Ternitz und wir kennen weder die vermittelnde Person noch die Tiere selbst. Wir möchten dennoch bei der Suche nach einem neuen Platz unterstützen, um den Katzen das Tierheim zu ersparen. 🐾

Das Tierheim Ternitz übernimmt keine Haftung für die Korrektheit der Angaben.
Bei Interesse bitte bei den angegebenen Telefonnummer melden.

 


 

 

Zurück zu den Vergabetieren